Es gibt zwei Arten von Hall-Effekt-Sensoren: den digitalen Hall-Effekt-Sensor und den analogen Hall-Effekt-Sensor.
Digitaler Hall-Effekt-Sensor
Der digitale Hall-Effekt-Sensor wird primär eingesetzt, um Positionsänderungen verschiedener interner Komponenten des Druckers zu erkennen. Dies gewährleistet einen normalen Betriebsablauf des Druckers und unterstützt die Steuerung des Bewegungssystems.
Analoger Hall-Effekt-Sensor
Der analoge Hall-Effekt-Sensor dient hauptsächlich der Überwachung der Geschwindigkeit und Drehrichtung der rotierenden Teile des Druckers. Er hilft dabei, die Geschwindigkeit und Präzision des Druckers anzupassen und trägt so zur Sicherstellung einer hohen Druckqualität bei.
Weitere Informationen finden Sie auf Bambu Lab Wiki.